Ausbilder
Nicolas Scherger
Rufen Sie uns an
06022 7069-200
Die BKK Akzo Nobel ist ein erfahrener Ausbildungsbetrieb. Schon immer werden Sozialversicherungsfachangestellte bei uns ausgebildet. Was genau die Ausbildung beinhaltet und weitere wichtige Fragen, beantworten unsere Auszubildenden hier.
Werde Teil des engagierten BKK-Teams und bewirb dich für eine
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten - (m/w/d).
Die BKK Akzo Nobel ist die größte Betriebskrankenkasse am bayerischen Untermain und bereits seit über 100 Jahren für ihre Versicherten in allen Fragen rund um die Gesundheit da.
Als solide wachsendes und dynamisches Unternehmen, das seit Jahrzehnten Sozialversicherungsfachangestellte ausbildet, findest du bei uns einen sicheren Arbeitsplatz in der Verwaltung im Gesundheitswesen, einem wichtigen Markt mit besten Zukunftsaussichten. Der persönliche Kontakt zu unseren Versicherten, kurze Entscheidungswege und eine hohe Servicequalität zeichnen uns besonders aus.
Sie beraten Versicherte und Arbeitgeber bei allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Krankheit und Vorsorge und geben Auskunft über das Leistungsangebot der anderen Sozialversicherungsträger, wie zum Beispiel der Pflegekasse. Dafür braucht man einen guten Überblick über alle Bereiche der Sozialversicherung. Diese Grundlagen werden dir in der dreijährigen Ausbildung vermittelt.
Die Ausbildung findet vorwiegend in unserer Hauptverwaltung in Erlenbach statt, du lernst aber auch unser Service-Center in Aschaffenburg kennen. In der Hauptverwaltung bearbeiten wir alle Themen unter einem Dach - ganz unbürokratisch und zügig, denn jeder kennt hier jeden.
Für alle Fragen findet sich der richtige Ansprechpartner, und für uns Auszubildende hat immer jeder ein offenes Ohr. So entstehen eine familiäre Atmosphäre und ein angenehmes Arbeitsklima.
In der dreijährigen Ausbildung durchläufst du hier alle Abteilungen und wirst bestens auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Sie ist Bestandteil der Ausbildung für alle Azubis.
... und das bietet die BKK Akademie:
Hier gehts zur BKK Akademie
Wenn du die Schule mit der mittleren Reife abgeschlossen hast, besuchst du die Klara-Oppenheimer-Berufsschule in Würzburg:
Wenn du dich für eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in unserer Krankenkasse interessierst, sende uns einfach deine Bewerbungsunterlagen zu.
Per E-Mail an ausbildung@bkk-akzo.de
Oder per Post an
BKK Akzo Nobel
Vorstandssekretariat
Glanzstoffstraße 1
63906 Erlenbach
Als erfahrener Ausbildungsbetrieb, der seit Jahrzehnten Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) ausbildet, sind wir regelmäßig auf der Suche nach Auszubildenden und freuen uns über deine Bewerbung.
Bei Fragen vorab stehen wir natürlich gerne jederzeit zur Verfügung.
Wir begrüßen unsere beiden neuen Auszubildenden recht herzlich, die am 1. September 2024 ihre Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei uns begonnen haben und freuen uns, Emma und Tim auf ihrem Weg zu ausgebildeten Gesundheitshelden begleiten zu dürfen.
Das Bewerbungsverfahren für 2025 läuft noch. Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Wir Azubis, Laura, Sophie, Madleen, Emma und Tim, hatten am 27.09.2024 die Möglichkeit, zusammen mit Herrn Hegmann nach Würzburg zu fahren und Einblicke in den Arbeitsalltag des Medizinischen Dienstes zu erhalten. Dort angekommen wurden wir herzlich in Empfang genommen. Es wurden Vorträge über verschiedene Themenbereiche gehalten, wie z.B. über die außerklinische Intensivpflege. Des Weiteren wurden uns einige Hilfsmittel vorgestellt, die Versicherten mit bestimmten Erkrankungen den Alltag erleichtern sollen. Gegen Mittag durften wir einen Demenzparcours durchführen, bei denen man selbst erleben konnte, wie sich ein Demenz-Kranker fühlt und seine Umgebung wahrnimmt. Durch diese Übungen konnten wir nachempfinden, wie sich die Leistungsverluste und das verlangsamte Denken und Handeln anfühlen. Der Tag war sehr interessant und aufschlussreich. Zudem haben wir einen guten Einblick erhalten, welche Tätigkeiten der Medizinische Dienst ausübt. Es war sehr interessant zu sehen, was mit unseren Gutachten geschieht, nachdem wir diese an den Medizinischen Dienst weitergeleitet haben. Zudem war es eine schöne Abwechslung zu unserem Arbeitsalltag in der Krankenkasse.
Wir werden auch 2025 wieder ausbilden und freuen uns ab sofort über deine Bewerbung für eine Ausbildung zum Gesundheitshelden!
Unser brandneues Azubi-Video ist da!
Erfahre in diesem kurzen, aber informativen Video, was unsere Auszubildenden zum Thema Ausbildung bei der BKK Akzo Nobel sagen und bekomme einen Einblick hinter die Kulissen der BKK...
Unsere Azubis Madleen und Sophie über die Ausbildung bei der BKK Akzo Nobel
Ob Du gerade deinen Schulabschluss machst oder schon mitten in der Ausbildung steckst – unser Jugendservice gibt Tipps und hat Antworten auf viele Fragen zu Ausbildungsstart und Berufseinstieg. Du kannst für kommende Einstellungstests trainieren und findest viele Infos zu Vorstellungsgespräch & Co. Mach Dich schlau!
Hier findest du das Seminar- und Tagungshotel der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda.
Gesundheitsheld gesucht! Erfahre im Interview mit unserem Ausbilder, Nicolas Scherger, was Sozialversicherungsfachangestellte machen und was die Ausbildung bei der BKK Akzo Nobel ausmacht.
Interview zum Thema Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK Akzo Nobel
Emma hat im September 2024 ihre Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz SOFA) bei uns begonnen. Erfahre hier, warum es sich aus Azubisicht lohnt, bei der BKK Akzo Nobel eine Ausbildung zum SOFA zu machen und wie ihre ersten Erfahrungen im Berufsleben sind.
Azubi-Interview zum Thema Ausbildung zum SOFA bei der BKK Akzo Nobel
„Durch mein Praktikum bei der BKK Akzo Nobel konnte ich bereits im Vorfeld viele positive Eindrücke sammeln. Das familiäre Umfeld, die vielseitige Arbeit, sowie das Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen überzeugten mich für eine Ausbildung bei der BKK Akzo Nobel.“
Sophie, 2. Ausbildungsjahr
„Bevor wir in das erste Ausbildungsjahr gestartet sind, haben wir uns erstmals zu einem kurzen Kennenlern-Come-Together im August getroffen. Dort durften wir auch bereits unsere neuen Kollegen und die BKK kennenlernen, sodass wir wussten, was auf uns zukommen wird. Dadurch fiel uns der Ausbildungsstart viel leichter.“
Madleen, 2. Ausbildungsjahr
„Die Ausbildung gefällt mir sehr gut, da sie abwechslungsreich ist und wir ständig etwas Neues lernen. Unsere Kollegen und unser Ausbilder stehen uns dabei mit Rat und Tat zur Seite, so dass ich mich den Aufgaben immer gewachsen fühle.“
Laura, 3. Ausbildungsjahr
„Bereits vor meinem Ausbildungsstart bei der BKK Akzo Nobel war ich hier über einen längeren Zeitraum beschäftigt, wodurch ich mir ein genaues Bild von der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten machen konnte. Da mir die Arbeit in der Krankenkasse und das freundliche Umfeld von Tag eins an gut gefallen haben, war ich mir schnell sicher den Beruf erlernen zu wollen.“
Bastian,der seine Prüfung erfolgreich abgeschlossen hat und seit 1. August 2024 als ausgebildeter Sozialversicherungsfachangestellter im Bereich Kundenservice arbeitet.
„Die BKK Akzo Nobel bietet eine Ausbildung mit Vielfalt, aber auch mit Herausforderungen. Diese lassen sich mithilfe unserer Arbeitskollegen und Ausbilder jederzeit bewältigen. Durch das Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen wird es hier nie langweilig.“
Nils, der seine Prüfung erfolgreich abgeschlossen hat und seit 1. August 2023 als ausgebildeter Sozialversicherungsfachangestellter im Bereich Entgeltersatzleistungen arbeitet.
Du bist mindestens 15 Jahre alt und besuchst eine Realschule, Wirtschaftsschule, Fachoberschule oder ein Gymnasium und möchtest bei uns "schnuppern"? Wir bieten dir die Möglichkeit uns und das Berufsbild des Sozialversicherungsfachangestellten in einem Schnupperpraktikum kennen zu lernen. Du interessierst dich für ein Praktikum bei uns? Wir informieren dich gerne!
Ganz einfach: Unser erweitertes Leistungsangebot für junge Leute macht das Leben gesünder und schont noch dazu das Konto. Denn vieles, was sonst extra kostet, gehört bei uns zum Leistungskatalog.
Unsere Leistungen und Vorteile für Azubis und Berufseinsteiger