Mitgliedschaftsführung & Beiträge Mitglieder
Beiträge
Die Beiträge der BKK Akzo Nobel - 2025
Allgemeiner Beitragssatz: 17,99 %
Für Mitglieder mit Entgeltfortzahlungsanspruch bei Arbeitsunfähigkeit und Bezieher von Renten und Versorgungsbezügen.
Der allgemeine Beitragssatz der BKK Akzo Nobel ergibt sich aus dem vorgegebenen allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % und dem individuellen Zusatzbeitrag unserer BKK von 3,39 %.
Der Höchstbeitrag 2025 - berechnet auf Grundlage der Beitragsbemessungsgrenze von 5.512,50 € - beträgt 991,70 €. Es ergibt sich ein maximaler Arbeitnehmeranteil von 495,85 € sowie ein Arbeitgeberanteil von 495,85 € monatlich.
Ermäßigter Beitragssatz 14,0 %
Für Mitglieder ohne Krankengeldanspruch.
plus 3,39 % Zusatzbeitragssatz BKK Akzo Nobel
Versorgungsbezüge 17,99 % - bei Zahlung durch Zahlstelle bis 28.02.25 16,25 %
(z.B. Betriebsrente)
Umlage (U1) allgemeiner Satz 2,40 %
Erstattung: 70 % des in dem betreffenden Zeitraum fortgezahlten Entgelts der Arbeiter und Auszubildenden.
2024 gilt ein Beitragssatz von 2,4 %
2023 gilt ein Beitragssatz von 3,5 %
2022 - ab 01.09. - gilt ein Beitragssatz von 3,8 %
2022 - bis 31.08. - gilt ein Beitragssatz von 2,2 %
Umlage (U2) 0,33 %
Erstattung: 100 % des gezahlten Entgelts.
2024 gilt ein Beitragssatz von 0,33 %
2023 gilt ein Beitragssatz von 0,45 %
2022 gilt ein Beitragssatz von 0,65 %
Umlagesatz für Insolvenzgeld 0,15 %
Ab 01.01.2025
(2024: 0,06 %)
(2023: 0,06 %)
(2022: 0,09 %)
Pflegeversicherung mit Kindern 3,6 % *
Der Höchstbeitrag 2025 (berechnet aus 5.512,50 €) beträgt: 198,45 €.
Arbeitnehmeranteil: 99,22 €
Arbeitgeberanteil / Höchstzuschuss für privat Pflegeversicherte: 99,23 €
* abzüglich Abschlag für das 2.-5. Kind des Versicherten, welches das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, von jeweils 0,25 Prozentpunkten
Pflegeversicherung ohne Kinder 4,2 %
Der Höchstbeitrag 2025 (berechnet aus 5.512,50 €) beträgt: 231,53 €.
Arbeitnehmeranteil: 132,30 €
Arbeitgeberanteil / Höchstzuschuss für privat Pflegeversicherte: 99,22 €
Der Pflegeversicherungszuschlag für Kinderlose von 0,6 % ist grundsätzlich vom Arbeitnehmer allein zu tragen.
Pflegeversicherung bei Beihilfe mit Kindern 1,8 %
Beihilfeberechtigung nach beamtenrechtlichen Gründen.
Pflegeversicherung bei Beihilfe ohne Kinder 2,4 %
Beihilfeberechtigung nach beamtenrechtlichen Gründen.
Der Pflegeversicherungszuschlag für Kinderlose von 0,6 % ist grundsätzlich vom Arbeitnehmer allein zu tragen.
Beitrag zur Rentenversicherung 18,6 %
Pauschaler Beitragssatz zur Rentenversicherung für geringfügig Beschäftigte 15,0 %
Pauschaler Beitragssatz zur Krankenversicherung für geringfügig Beschäftigte 13,0 %
Beitrag zur Arbeitsförderung (Arbeitslosenversicherung) 2,6 %
Die Beiträge der BKK Akzo Nobel - 2024
Allgemeiner Beitragssatz: 16,25 %
Für Mitglieder mit Entgeltfortzahlungsanspruch bei Arbeitsunfähigkeit und Bezieher von Renten und Versorgungsbezügen.
Der allgemeine Beitragssatz der BKK Akzo Nobel ergibt sich aus dem vorgegebenen allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % und dem individuellen Zusatzbeitrag unserer BKK von 1,65 %.
Der Höchstbeitrag 2024 - berechnet auf Grundlage der Beitragsbemessungsgrenze von 5.175,00 € - beträgt 840,94 €. Es ergibt sich ein maximaler Arbeitnehmeranteil von 420,47 € sowie ein Arbeitgeberanteil von 420,74€ monatlich.
Ermäßigter Beitragssatz 14,0 %
Für Mitglieder ohne Krankengeldanspruch.
plus 1,65 % Zusatzbeitragssatz BKK Akzo Nobel
Versorgungsbezüge 16,25 % - bei Zahlung durch die Zahlstelle bis 29.02.2024 16,15 %
(z.B. Betriebsrente)
Umlage (U1) allgemeiner Satz 2,40 %
Erstattung: 70 % des in dem betreffenden Zeitraum fortgezahlten Entgelts der Arbeiter und Auszubildenden.
2023 gilt ein Beitragssatz von 3,5 %
2022 - bis 31.08. - gilt ein Beitragssatz von 2,2 %
2017 - 2021 gilt ein Beitragssatz von 2,4 %
Umlage (U2) 0,33 %
Erstattung: 100 % des gezahlten Entgelts.
2023 gilt ein Beitragssatz von 0,45 %
2022 gilt ein Beitragssatz von 0,65 %
2021 gilt ein Beitragssatz von 0,43 %
Umlagesatz für Insolvenzgeld 0,06 %
Ab 01.01.2024
(2023: 0,06 %)
(2022: 0,09 %)
(2021: 0,12 %)
(2020: 0,06 %)
(2019: 0,06 %)
(2018: 0,06 %)
(2017: 0,09 %)
Pflegeversicherung mit Kindern 3,4 % *
Der Höchstbeitrag 2024 (berechnet aus 5.175,00 €) beträgt: 175,95 €.
Arbeitnehmeranteil: 87,97 €
Arbeitgeberanteil / Höchstzuschuss für privat Pflegeversicherte: 87,98 €
* abzüglich Abschlag für das 2.-5. Kind des Versicherten, welches das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, von jeweils 0,25 %
Pflegeversicherung ohne Kinder 4,0 %
Der Höchstbeitrag 2024 (berechnet aus 5.175,00 €) beträgt: 207,00 €.
Arbeitnehmeranteil: 119,02 €
Arbeitgeberanteil / Höchstzuschuss für privat Pflegeversicherte: 87,98 €
Der Pflegeversicherungszuschlag für Kinderlose von 0,6 % ist grundsätzlich vom Arbeitnehmer allein zu tragen.
Pflegeversicherung bei Beihilfe mit Kindern 1,7 %
Beihilfeberechtigung nach beamtenrechtlichen Gründen.
Pflegeversicherung bei Beihilfe ohne Kinder 2,3 %
Beihilfeberechtigung nach beamtenrechtlichen Gründen.
Der Pflegeversicherungszuschlag für Kinderlose von 0,6 % ist grundsätzlich vom Arbeitnehmer allein zu tragen.