Junge Schwangere und ihr Partner sind voller Vorfreude auf das Baby
Gesundheit mit
Wohlfühl-Well
10 gute Gründe für uns

Rufen Sie uns an

06022 7069-400

Starke Kids by BKK

Gesundheitsvorsorge speziell für Kinder und Jugendliche

Die gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 sowie die J1 bilden eine solide Grundlage, um die altersgerechte Entwicklung von Kindern optimal zu begleiten. Diese Untersuchungen werden von Kinder- und Jugendärzten durchgeführt und im gelben Vorsorgeheft dokumentiert.

Mit dem Programm Starke Kids by BKK unterstützen wir unsere Versicherten dabei, die körperliche und seelische Entwicklung von Babys, Kindern und Jugendlichen noch umfassender zu fördern – und das weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.

Flyer Starke Kids by BKK

Für Babys

  • BKK Babycheck
    Ein ausführliches Gespräch mit der von Ihnen gewählten Praxis hilft, Themen wie Unfallverhütung, Ernährung, Allergieprävention und Schlafgewohnheiten Ihres Babys zu klären.
  • UPlusE
    10 bis 15 % der Mütter und 5 bis 10 % der Väter entwickeln nach der Geburt psychische Probleme oder sind im Alltag mit dem Baby belastet. Sind Sie betroffen? Finden Sie es heraus.
  • Erstes Augenscreening
    Zwischen dem 5. und 14. Monat können Sie Ihr Baby an einer Augenuntersuchung teilnehmen lassen. Bei Auffälligkeiten wird eine weitere augenärztliche Behandlung empfohlen.
  • Gesundheitscoaching
    Für Eltern, deren Babys viel weinen oder Schlaf- und Essprobleme haben, bietet dieses Programm frühzeitige Unterstützung, um gezielt zu helfen und den Alltag zu erleichtern.

Für Kinder

  • Zweites Augenscreening
    Zwischen dem 20. und 50. Lebensmonat können Sie eine weitere Augenuntersuchung für Ihr Kind durchführen lassen.
  • Sprachtests U7 und U7a
    Durch spezielle Sprachtests wird frühzeitig erkannt, ob ein Förder- oder Therapiebedarf besteht, um schnell und gezielt entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
  • Neolexon
    Regelmäßiges Üben trägt maßgeblich zum Erfolg von logopädischen Behandlungen bei. Mit der App Neolexon kann Ihr Kind die therapeutischen Übungen spielerisch verinnerlichen.
  • Grundschulchecks
    Zur Unterstützung der altersgerechten Entwicklung bieten wir zwei zusätzliche Vorsorgetermine an, um die gesundheitliche und soziale Entwicklung Ihres Kindes zu begleiten.
  • HPV-Impfberatung (zwischen 9 - 14 Jahren)
    Ein umfassendes Beratungsangebot hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung bezüglich der HPV-Impfung zu treffen.
  • Gesundheitscoaching
    Wenn das Verhalten Ihres Kindes die Gesundheit oder Entwicklung beeinträchtigt, erhalten Sie durch das Gesundheitscoaching professionelle ärztliche Unterstützung.
  • Tonsillotomie in Bayern
    Ihr Kind hat Beschwerden aufgrund vergrößerter Gaumenmandeln? Anstatt sie entfernen zu lassen, profitiert Ihr Kind bei uns von einer schmerz- und risikoärmeren Behandlung.

Teenager und junge Erwachsene

  • HPV-Impfberatung (zwischen 9 - 14 Jahre)
    In der Kinder- und Jugendarztpraxis wird ein ausführliches Gespräch über die Impfentscheidung und deren wichtige Aspekte geführt.
  • Depressions- und Mediensuchtscreening
    Das Screening soll unerkannte Depressionen oder problematischen Medienkonsum früh erkennen und Ihrem Kind Wege aus diesen Problemen aufzeigen.
  • Mädchensprechstunde - M1
    Verändert sich der Körper oder hat sich bereits etwas verändert? In der Mädchensprechstunde werden alle Fragen rund um Pubertät und Gesundheit beantwortet.
  • Kompass (ab 14 Jahren)
    Das Leben gerät aus der Bahn? Was auch immer die Herausforderungen sind: Mit unserem Programm Kompass gibt es die passende Unterstützung.
  • Jugendcheck (16 - 17 Jahre)
    Jugendliche erhalten eine vertrauensvolle Beratung zu Themen wie Pubertät, Sexualität, Adipositas, Diabetesvorsorge und weiteren gesundheitsrelevanten Aspekten.
  • Gesundheitscoaching
    Erwachsene oder Freunde verstehen einen nicht? Im Gesundheitscoaching lässt sich herausfinden, ob dahinter eine Ursache steckt, bei der Unterstützung hilfreich sein könnte.
  • Hautkrebsscreening (ab 15 Jahren)
    Hautkrebs betrifft immer mehr junge Menschen und wird oft zu spät erkannt. Daher besteht ab dem 15. Geburtstag die Möglichkeit, die Haut regelmäßig untersuchen zu lassen.
  • TNESS: Hilfe bei Essstörungen
    Essstörungen ohne fremde Hilfe in den Griff zu bekommen, ist enorm schwer. Du bist betroffen? Dann stellen wir dir in Bayern Experten und eine individuelle Therapie an die Seite.

Teilnahme

Die Teilnahme am Vorsorgeangebot Starke Kids by BKK ist kostenlos und freiwillig. Sie wollen wissen, ob Ihr Kinder- und Jugendarzt am Programm teilnimmt oder Sie suchen einen programmteilnehmenden Kinderarzt in Ihrer Nähe? Über den Arztsuchlauf können Sie sich informieren.

Zur Kinder- und Jugendarztsuche

Kontakt zum Thema

Leistungen

06022 7069-8400

NEU: UplusE

Verbesserte psychische Gesundheit von jungen Familien.

Die Vorfreude auf Schwangerschaft und das Baby waren riesengroß. Doch jetzt überwiegen Antriebslosigkeit und Traurigkeit – wie kann das sein? Etwa 15 % der Mütter und 5 % der Väter leiden in der Zeit rund um die Geburt an Depressionen und Angststörungen. Bis zur Diagnose haben Betroffene oft einen langen Leidensweg hinter sich. 

Für diese Situation gibt es nun das neue Angebot UplusE im Rahmen von BKK Starke Kids.

Flyer zum neuen Angebot UplusE

Kennen Sie schon die U0?

Erweiterung des Leistungsangebotes um die Schwangeren- bzw. Elternberatung U0 im letzten Trimenon der Schwangerschaft.

Flyer zum neuen Angebot U0

zurück nach oben

Ankommen und wohlfühlen: Werden Sie Mitglied

Überdurchschnittliche Leistungen zum attraktiven Preis: Wir überzeugen mit einem ausgezeichneten Leistungsangebot und unserem persönlichen Service.