BKK Pflegekasse
Online-Pflegekurse
Kostenfreie Online-Pflegekurse zu Hause
Pflege online lernen: ganz leicht von zu Hause
In Deutschland leben etwa 4,2 Millionen pflegebedürftige Menschen. Davon werden mehr als zwei Drittel zu Hause versorgt. Wir wollen Sie in Ihrer Pflegesituation unterstützen!
Pflegende Angehörige und Ehrenamtliche können sich jetzt online auf die Pflege im häuslichen Umfeld vorbereiten: In den interaktiven Kursen werden grundlegende Pflegekenntnisse online, sofort und leicht zugänglich zur Verfügung gestellt.
Praktische Anleitung für die Pflege zu Hause
Wie ein persönlicher Pflegeberater führen die Onlinekurse mit konkreten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Illustrationen und Fallbeispielen durch alltagstypische Situationen der Pflege und bieten unmittelbar auf den Pflegealltag zugeschnittene Unterstützung. Die Kurse dauern etwa vier bis sechs Stunden und wurden mit renommierten Institutionen und Experten entwickelt.
Folgende Kurse stehen zur Auswahl:
- Der Kurs "Grundlagen der häuslichen Pflege" gibt alle wichtigen Informationen, die gerade in der ersten Zeit der Pflege unterstützen.
- Der Kurs Alzheimer und Demenz eröffnet Verständnis für die Betroffenen und erleichtert den Umgang mit Alzheimer und anderen Formen der Demenz.
- Im Online-Kurs Selbstfürsorge durch Achtsamkeit zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt Wege auf, wie Sie im herausfordernden Pflegealltag gut für sich sorgen können.
- Der Online-Pflegekurs Sicherheit im Pflegealltag hilft Pflegenden dabei, ihren Pflegealltag sicherer zu gestalten und Unfälle zu vermeiden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Prävention von Stürzen.
- Der Pflegekurs Wohnen und Pflege im Alter ist ein Ratgeber für alle, die ihr Wohngefühl im Alter nicht dem Zufall überlassen möchten.
- Der Kurs Pflegen nach Schlaganfall begleitet Pflegende Schritt für Schritt vom Übergang aus dem Krankenhaus bis nach Hause. Er zielt darauf ab, sowohl Pflegende als auch Pflegebedürftige zu entlasten und beiderseits die Selbstbestimmung zu fördern.
- Die Pflege eines Menschen mit Harninkontinenz oder Blasenschwäche ist für viele pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende eine besondere Herausforderung. Der Online-Kurs Pflegekurs Pflegen bei Inkontinenz vermittelt Wissen und praktische Tipps zum Umgang mit Harninkontinenz im Alltag.
- Wer einem hilfsbedürftigen Menschen in der Umgebung helfen möchte, findet beim Pflegekurs Nachbarschaftshilfe I viele nützliche Tipps und allerlei Wissenswertes zur optimalen Vorbereitung auf diesen verantwortungsvollen Einsatz.
- Mit dem Aufbaukurs Nachbarschaftshilfe II möchten wir Sie dabei unterstützen und Ihnen aufzeigen, wie Sie mit Konflikten und geistigen Einschränkungen umgehen und im Notfall richtig reagieren.
Vorteile der Onlinekurse nutzen
In verschiedenen, kostenfreien Online-Pflegekursen sind alle wichtigen Informationen enthalten, die Ihnen auch ein Kursangebot vor Ort bietet. Nutzen Sie jedoch die Vorteile des Internets und besuchen Sie die Onlinekurse direkt von zu Hause.
Ihre Vorteile:
- freie Zeiteinteilung und Themenwahl
- jederzeit, direkt von zu Hause abrufbar
- unbegrenzte Wiederholung möglich
- Experten geben online persönliche Tipps rund um die Pflege
- interaktive, spielerische Anwendungen und Übungsaufgaben
- für PC, Laptop und Tablet
Sie können sofort online starten!