Leistungen
Früherkennung und Gesundheitsvorsorge für Erwachsene
Bei uns sind Sie in guten Händen
Bei der BKK Akzo Nobel Bayern in guten Händen: Von der Geburt bis ins hohe Alter bieten wir umfangreiche und gezielte Vorsorgeleistungen, die dem Schutz Ihrer Gesundheit und der Ihrer Familie dienen. Denn viele Krankheiten sind vermeidbar, wenn Risiken rechtzeitig erkannt werden. Andere können durch Früherkennung im heilbaren Stadium erfolgreich behandelt werden. Die Kosten übernehmen wir, die Vorlage Ihrer Versichertenkarte genügt.
Krebsvorsorge
Für Frauen ab 20 und Männer ab 35 Jahren sind die Krebsfrüherkennungsuntersuchungen ein wichtiger Termin. Wird Krebs früh erkannt und behandelt, sind die Aussichten auf eine vollständige Heilung enorm hoch.
Frauen ab 20 und Männer ab 45: regelmäßige Untersuchung zur Krebsvorsorge beim Gynäkologen bzw. Urologen, evtl. auch beim Hausarzt möglich
Frauen ab 30 Jahren: jährliche Untersuchung der Brust durch Abtasten
Frauen ab 35: kombiniertes Screening (Ko-Test) aus zytologischer Untersuchung (Pap-Abstrich) und HPV-Test, alle drei Jahre wahrnehmbar
Frauen und Männer ab 35: alle zwei Jahre Hautkrebsscreening
Frauen und Männer ab 50: Darmkrebsvorsorge – jährliche Untersuchung des Stuhles auf verborgenes Blut.
Männer ab 50 Frauen ab 55: Darmkrebsvorsorge – ab 55 Jahre können Sie wählen zwischen einer Dickdarmspiegelung (Wiederholung nach 10 Jahren) oder der Untersuchung des Stuhles auf verborgenes Blut (alle 2 Jahre).
Frauen 50 bis 69 Jahre: Mammographie-Screening - alle 2 Jahre Röntgenuntersuchung der Brust
Detaillierte Informationen dazu finden Sie z.B. beim Bundesministerium für Gesundheit.
Zum Bundesministerium für Gesundheit
Gesundheits-Check-up für Männer und Frauen ab 35 Jahre
Ab dem 35. Lebensjahr steht alle drei Jahre eine Gesundheitsuntersuchung zur Früherkennung von Herz-, Kreislauf-, Nieren- und Zuckerkrankheit an. So können Risikofaktoren und eventuelle Krankheiten schon im frühesten Stadium erkannt und erfolgreich behandelt werden. Vereinbaren Sie für den Check-up einen Termin bei Ihrem Hausarzt. Folgende Untersuchungen werden hierbei vorgenommen. Bei Teilnahme an unserem Bonusprogramm BKK Bonusprogramm Stempel im Bonusheft nicht vergessen!
- Erhebung von Vorerkrankungen und körperlichen Beschwerden
- Kontrolle von Größe und Gewicht
- Gründliche Untersuchung u.a. von Herz, Lunge, Blutdruck
- Blutuntersuchung auf Zucker und Cholesterin
- Urinuntersuchung
- Beratungsgespräch zur Risikovermeidung durch eine gesündere Lebensweise
Weitere Informationen zum BKK Bonusprogramm
Zahngesundheit
Um Zahnerkrankungen rechtzeitig erkennen und verhindern zu können, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt wichtig. Wir empfehlen Ihnen deshalb, auch ohne Beschwerden mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt zu gehen und sich untersuchen zu lassen. Jede durchgeführte Vorsorgeuntersuchung wird im Bonusheft vom Zahnarzt bescheinigt. Das Zahn-Bonusheft erhalten Sie direkt von Ihrem Zahnarzt. Wenn Sie außerdem am Bonusprogramm BKK Bonusprogramm der BKK Akzo Nobel teilnehmen, erhalten Sie darüber hinaus einen für den Erhalt des Bonus erforderlichen Stempel in unserem Bonusheft.
Impfschutz
Sind Sie ausreichend geimpft? Neben den Grundimmunisierungen im Kindesalter empfehlen wir Erwachsenen, alle zehn Jahre ihre Wundstarrkrampf- und Diphtherie-Schutzimpfung auffrischen zu lassen. Über 60-Jährigen raten wir zur Impfung gegen Virusgrippe (Influenza) und Lungenentzündung. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Impfschutz und lassen Sie fehlende Impfungen gegebenenfalls nachholen. Eine Übersicht der empfohlenen Impfungen finden Sie im Impfausweis bzw. im Impfkalender der Ständigen Impfkommission (STIKO). Bei Teilnahme an unserem Bonusprogramm BKK Bonusprogramm Stempel im Bonusheft nicht vergessen!