Mitgliedschaftsführung für freiwillig Versicherte, Studenten, Rentner + Arbeitgeberausgleichskasse
Minijob
Als geringfügig Beschäftigter und in einem Minijob ist man versicherungsfrei, wenn das Gehalt regelmäßig nicht mehr als 556 € im Monat beträgt. Die wöchentliche Arbeitszeit spielt dabei keine Rolle. Mehrere geringfügige Beschäftigungen werden zusammengerechnet. Wird dabei die Entgeltgrenze von 556 € überschritten, besteht Versicherungspflicht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung.
Infos über das Beitrags- und Meldeverfahren bei Minijobs
Die Minijob-Zentrale ist die zentrale Einzugs- und Meldestelle für alle geringfügigen Beschäftigungen in Deutschland. Die Bundesbehörde mit Hauptsitz in Essen und Standorten in Gelsenkirchen und Cottbus ist der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See angegliedert.
Die Minijob-Zentrale nimmt Meldungen zur Sozialversicherung entgegen und zieht die Abgaben für alle geringfügigen Beschäftigungen ein, führt das Haushaltsscheck-Verfahren für Minijobs in Privathaushalten durch und übernimmt die Anmeldung zur gesetzlichen Unfallversicherung für Minijobs in Privathaushalten. Ferner informiert und berät sie sowohl Arbeitgeber als auch Minijobber.
BGM Online
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zählen zu den Top-Zielen, die es zu erreichen gilt, um Ihr Unternehmen dauerhaft erfolgreich und wettbewerbsfähig zu machen. Wir unterstützen Sie dabei!