Nachrichtenbeitrag

Ständige Impfkommission, STIKO, aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung

Empfehlung zur Auffrischungsimpfung auf Menschen ab 60 Jahren ausgeweitet

Es ist zweifelsohne wichtig, dass möglichst viele Menschen optimal gegen das Coronavirus geschützt werden. 
Dazu gehört für Viele auch eine COVID-Imfpung.

Die Ständige Impfkommission – STIKO – hat Mitte August 2022 ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert.

Sie empfiehlt eine Auffrischungsimpfung nun für

  • Personen ab 60 Jahren 
  • Bewohner und Betreute in Einrichtungen der Pflege sowie für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
  • Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflege-Einrichtungen, insbesondere solche mit direktem Kontakt zu Patienten und Bewohnern
  • Personen ab 5 Jahren mit Grunderkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe haben. Hierzu gehören zum Beispiel: 
  • chronische Erkrankungen der Atmungsorgane (inklusive Asthma bronchiale und COPD)
  • chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nieren-Erkrankungen
  • Diabetes mellitus und andere Stoffwechsel-Erkrankungen
  • chronische neurologische Erkrankungen
  • angeborene oder erworbene Immunschwäche (inklusive neoplastische Erkrankungen)
  • HIV-Infektion

Wichtig ist:
Seit der letzten Impfung sollten vier bis sechs Monate vergangen sein. Das gilt auch für die Wartezeit nach einer Erkrankung an Corona.
 
Da mit zunehmendem Alter das Immunsystem nachlässt, kann es für ältere Menschen sinnvoll sein, eine dritte Auffrischungsimpfung zu erhalten. Besprechen Sie am Besten mit Ihrem Arzt, ob eine erneute Impfung in Ihrem Fall angeraten ist.

Grundsätzlich gilt:
Mit einer erneuten Impfung schützen Sie sich selbst. Außerdem tragen Sie dazu bei, schwere Verläufe zu verhindern, Infektionsketten zu durchbrechen und so die Folgen einer möglichen Infektionswelle zu mildern.
 

Weitere Infos zum Thema finden Sie unter

Robert-Koch-Insitut (RKI) - COVID-Impfung 
RKI - Corona
RKI - FAQs 
Bundesgesundheitsministerium - Coronavirus

Kontakt zum Thema

Leistungen

06022 7069-8400

zurück nach oben

Ankommen und wohlfühlen: Werden Sie Mitglied

Überdurchschnittliche Leistungen zum attraktiven Preis: Wir überzeugen mit einem ausgezeichneten Leistungsangebot und unserem persönlichen Service.