Nachrichtenbeitrag

Ständig müde trotz ausreichend Schlaf? Schlafapnoe könnte der Grund sein.

Neue App Snorefox Medical bietet einfache Risikoanalyse für zuhause.

Nachrichtenbeitrag zum Thema Schlaf

Ständig müde trotz ausreichend Schlaf? Schlafapnoe könnte der Grund sein.


Sie gehen rechtzeitig ins Bett, schlafen scheinbar ausreichend, und trotzdem fühlen Sie sich morgens wie gerädert? Diese bleierne Müdigkeit begleitet Sie durch den Tag, als hätte Ihr Körper nie richtig abschalten können? Vielleicht haben Sie schon alles Mögliche ausprobiert – früher schlafen gehen, bildschirmfreie Abende, neue Kissen und Matratzen – und dennoch bleibt die Erschöpfung. Eine oftmals unentdeckte Ursache könnte in Ihrer nächtlichen Atmung zu finden sein. Es kann sich lohnen, diese einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.


Schlafapnoe – wenn Schlaf nicht wirklich erholsam ist.
Schlafapnoe ist eine häufige, aber oft übersehene Schlafstörung, bei der es während der Nacht zu wiederholten Atemaussetzern kommt - in schweren Fällen mehrere hunderte Male pro Nacht. Diese Atemaussetzer, die zwischen zehn Sekunden und über einer Minute dauern können, reißen Ihren Körper durch kurze Weckreaktionen immer wieder aus dem erholsamen Schlaf.
Wenn die Atmung stoppt, löst Ihr Körper einen Alarm aus: Der Sauerstoffgehalt im Blut sinkt, und das Gehirn weckt Sie unbewusst auf, um die Atmung wieder anzustoßen. Sie merken davon meistens nichts – aber für Ihren Körper bedeutet es puren Stress und eine starke Belastung von Herz und Kreislauf. Das Ergebnis? Trotz scheinbar ausreichender Schlafstunden fehlt die Regeneration, und Sie wachen müde und ausgelaugt auf.


Warum bleibt Schlafapnoe oft unentdeckt?
In einigen Fällen äußert sich eine Schlafapnoe durch typische Anzeichen wie lautes Schnarchen oder offensichtliche Atemaussetzer, die durch den Partner oder die Partnerin bemerkt werden. Doch ein großes Problem bei der Diagnose von Schlafapnoe ist, dass die Symptome häufig unspezifisch sind und nicht sofort mit der Erkrankung in Verbindung gebracht werden. Das führt dazu, dass bis zu 80% der Fälle unerkannt bleiben. 


Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass sogar eine von vier Personen ohne typische Symptome unter behandlungsbedürftiger Schlafapnoe leidet. Viele Betroffene ahnen nichts von ihrer Erkrankung, weil sie während der Nacht nichts bemerken. Außerdem können Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit viele Ursachen haben – von Stress bis hin zu einem ungesunden Lebensstil. Dadurch werden die Symptome oftmals nicht ernst genommen und eine Schlafapnoe deshalb übersehen.


Die unsichtbaren Folgen von unbehandelter Schlafapnoe.
Unbehandelte Schlafapnoe ist nicht nur eine Belastung für Ihren Alltag. Sie kann langfristig ernste gesundheitliche Folgen haben. Neben der chronischen Müdigkeit erhöht sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Auch das Unfallrisiko im Straßenverkehr ist bei Betroffenen signifikant höher. Das bedeutet: Schlafapnoe ist weit mehr als ein „Schlafproblem“ – sie ist eine Krankheit, die Ihr Leben auf vielfältige Weise beeinträchtigen kann.


Was können Sie tun, um Klarheit zu gewinnen?
Wenn Sie trotz ausreichend Schlaf ständig müde sind, ist es wichtig, genauer hinzusehen. Der erste Schritt ist, Ihre Schlafgewohnheiten zu überprüfen – und hier kann moderne Technologie helfen.
Snorefox Medical ist eine innovative App, die Ihre nächtlichen Schnarch- und Atemgeräusche analysiert. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihr Schlafapnoe-Risiko ganz einfach von zu Hause aus zu testen. Die App liefert Ihnen ein klares Ergebnis, ob es Hinweise auf Atemaussetzer gibt und ob eine weitere medizinische Abklärung ratsam ist.

Als Mitglied der BKK AKzo Nobel Bayern stellen wir Ihnen die Schlafapnoe-Risikoanalyse mit Snorefox Medical kostenfrei zur Verfügung.

Bleierne Müdigkeit ist kein Zustand, mit dem Sie sich abfinden müssen. Schlafapnoe ist behandelbar – doch der erste Schritt ist, sie zu erkennen. Hören Sie auf Ihren Körper und nehmen Sie Ihre Erschöpfung ernst.

 

Weitere Infos zum Thema finden Sie hier: Schlafapnoe
 


 

Kontakt zum Thema

Leistungen

06022 7069-8400

zurück nach oben

Ankommen und wohlfühlen: Werden Sie Mitglied

Überdurchschnittliche Leistungen zum attraktiven Preis: Wir überzeugen mit einem ausgezeichneten Leistungsangebot und unserem persönlichen Service.